Hallo Freund, eine bekannte Zeile aus einer meiner Lieblingsserien, Mr.Robot. Ich finde es ist eine passende Zeile für den Anfang von unserer gemeinsamen Lerngeschichte. Wenn du meinen Blog gefunden hast, dann müssen wir ähnliche Interessen haben, also könnten wir auch Freunde sein.
Setz dich hin, hol dir etwas zu trinken und ich erkläre dir kurz worum es hier geht.
Nenn mich einfach ZeroBird, das ist zwar ein Pseudonym, aber wollen wir nicht alle ein bisschen mehr Privatsphäre in unseren eigenen vier Wänden oder im digitalen Alltag? Ein Pseudonym ist zwar nur ein kleines Stück Freiheit, aber immerhin etwas Freiheit.
Woher ich das mit dem Vogel habe fragst du? Das weiß ich auch nicht mehr, das „Zero“ kam von „Zero/0 Day Exploits“, also Schwachstellen, die den Entwicklern noch nicht genannt wurden und Bird wahrscheinlich davon, das Vögel den Überblick durch ihre erhabene Position in den Lüften haben.
Ich schweife schon wieder ab, dass passiert mir häufig, gewöhn dich dran. Mein Fokus springt von A nach B nach C und wieder zurück zu A, aber mich stört das nicht, da es relativ schnell passiert. Ähnlich einem Kontextwechsel von einer CPU.

Kommen wir zurück zum Thema. Warum ich diesen Blog hier anfange? Ich denke schon ziemlich lange drüber nach und wollte einen Ort schaffen, wo sich Leute mit meinen Interessen wiederfinden können. Ich lerne ziemlich viel und interessiere mich eigentlich für alles, aber hauptsächlich primär im Kontext zu Computern, Privacy und Cyber Security.
Du hast noch keine Ahnung von dem ganzen Mist? Kein Problem. Wir werden hier nebenbei mit den Grundlagen anfangen und dann unser Wissen immer weiter ausbauen. Ich werde hier jeden Mittwoch einen „Blogchain“ Beitrag hochladen in dem es um meine derzeitigen Lernthemen geht. Jeder Blogchain Beitrag verweist auf den letzten Beitrag und so weiter, damit erstellen wir unsere Blogchain.
Bestimmt fragst du dich die ganze Zeit: „Wer ist der Dude überhaupt?“. Wahrscheinlich hast du dich das nicht gefragt, aber gerne beantworte ich dir deine nicht gestellte Frage, weil ich sonst keine gute Überleitung zu mir habe. Ich rede/schreibe generell nicht so viel über mich, deshalb bin ich auch so super gut darin.
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit diesen Dingen. Manchmal baue ich etwas mit Raspberry Pi’s, programmiere etwas, spiele CTFs oder Hack the Box, schaue Technikvideos oder gleite in meinem Gedankenkonstrukt zwischen futuristischen Authentifizierungsmethoden, augmentierten Körperteilen oder ganz analogen Themen wie Kochen, lesen oder Zeichnen.
Ich bin ein immer neugieriger Mensch, mag die Natur und überlade mich gerne mit Informationen, um dann um 3 Uhr nachts festzustellen, dass meine Browser Tabs mich umzingeln mit einer Themengewalt von warum schwarze Löcher rotieren, wie man Sushi richtig schneidet und wie man eigentlich richtig beim Schlafen liegen sollte (wieso frage ich mich so etwas eigentlich, vielleicht sollte ich erstmal schlafen).

Leider habe ich bisher noch keinen Platz gefunden wo ich hingehöre. Deswegen erstelle ich einen SafeSpace für Leute wie mich. Leute die sich in Themen verlieren. Leute die Computer und diese Themen interessant finden und gerne mehr darüber lernen möchten. Leute die Blockchain, Privacy, Programmierung, Technik und alles andere nicht lernen möchten, um reich zu werden. Sondern um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, Leuten zu helfen oder einfach eine bessere Version von sich selbst zu sein. Also Leute wie du und ich.
Heute verifizieren wir den Genesis-Blog, ein Genesis-Block ist eigentlich der erste verifizierte Block in einer Blockchain, wie der heute geschriebene Beitrag.
Jeden Sonntag werden wir zusammen ein „HowTo“ oder „DeepDive“ in verschiedenen Thematiken machen. Zumindest ist das mein derzeitiger Plan und meine geplante Routine. So werden wir Stück für Stück weiterkommen und einen guten Überblick über verschiedene Thematiken bekommen, um uns zurechtzufinden.
In Zukunft werde ich dir auch Newsletter schreiben, aber erstmal führen wir die obengenannte Routine ein und erschaffen eine gute Baseline.
Falls du Kritik, Korrekturen, Anregungen oder Vorschläge hast, dann schreibe Sie einfach in die Kommentare. Ich versuche auf alles einzugehen und freue mich schon auf die kommenden Unterhaltungen/Diskussionen. Tritt gerne dem Discord bei, dann können wir auch unabhängig von den Beiträgen miteinander kommunizieren und voneinander lernen.
Auf eine gemeinsame, tolle, interessante und informative Zukunft!
Bis dann, Freund.
Hallo ZeroBird! Wie interessant! Ich hoffe, Ihre Schriften in Zukunft oft zu sehen 🙂
Vielen Dank für den netten Kommentar! Ich werde mein Bestes geben! 🙂